Die digitale Transformation verändert die Geschäftswelt grundlegend. Auch die Rechnungsstellung wird immer digitaler. Ab 2025 ist die elektronische Rechnungsstellung in vielen Branchen zur Pflicht geworden. Doch wie meistern Unternehmen diesen Wandel effizient und kostengünstig? Das Herzstück unserer Lösung ist die Low-Code Plattform Astute Workflow. Sie dient als zentrales Nervensystem und bietet eine Vielzahl von Schnittstellen, um sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft zu integrieren. Mit Modulen wie Astute Mailomatic für die automatisierte Versendung elektronischer Rechnungen und ICOM DokuStream für die professionelle Aufbereitung von Druckdaten können Sie Ihre Geschäftsprozesse ganzheitlich optimieren. Diese Module sind nahtlos in Astute Workflow integrierbar und bieten eine flexible Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.
→ Low-Code Days 2024 in HannoverSo meistern Sie den Umstieg auf die E-Rechnung
E-Rechnung: Die Zukunft des B2B-Geschäfts ist digital
Die Zeiten von Papierstapeln und Portoausgaben sind gezählt. Elektronische Rechnungen bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile: Sie sind schneller erstellt, sicherer übermittelt und reduzieren den Verwaltungsaufwand erheblich. Zudem entsprechen sie den wachsenden Erwartungen der Kunden an digitale Prozesse. Mit der gesetzlichen Verpflichtung ab 2025 wird die elektronische Rechnungsstellung zum neuen Standard im B2B-Bereich.
Low-Code Lösung für Ihren E-Rechnungsprozess
Der Umstieg auf elektronische Rechnungen ist oft mit der Frage verbunden, wie bestehende Prozesse effizient angepasst werden können. Eine kostspielige Neuanschaffung von Systemen ist dabei nicht immer notwendig. Astute Workflow bietet hier eine flexible Lösung. Als Low-Code Plattform lässt sie sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren und ermöglicht eine modulare Erweiterung um Funktionen wie die automatisierte Rechnungserstellung und -versendung. So passen Sie sich den Anforderungen der digitalen Transformation an, ohne Ihre Geschäftsabläufe zu unterbrechen.Von PDF/A bis ZUGFeRD: Gestalten Sie Ihre E-Rechnungen individuell
Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen mit geringem Rechnungsaufkommen oder ein Großkonzern sind: Unsere Lösung wächst mit Ihren Anforderungen. Dank ihrer Skalierbarkeit können Sie schrittweise auf den elektronischen Rechnungsversand umsteigen, ohne Ihre gesamte IT-Landschaft überarbeiten zu müssen. Beginnen Sie mit einfachen Versandoptionen und erweitern Sie Ihre Lösung nach Bedarf um weitere Funktionen wie zum Beispiel die Anbindung an Kundenportale.
Weblinks
19. September 2024 von Astute Redaktion
Ab 2025 müssen Unternehmen im B2B-Bereich ihre Rechnungen elektronisch ausstellen und empfangen.