Die unvorhersehbare Anzahl von Farbseiten in Druckaufträgen kann zu unangenehmen Überraschungen führen. Mit dem PDF-Crafter gehören diese der Vergangenheit an. Das Tool ermöglicht eine genaue und schnelle Analyse von PDF-Dateien und sorgt so für eine transparente Kostenkalkulation. Druckdienstleister können ihre Kunden präzise über die Kosten informieren und gleichzeitig ihre eigene Rentabilität steigern.Farbseiten-Analyse im Handumdrehen: Mit dem PDF-Crafter
PDF-Farbseiten: Ein Kostenfaktor mit Unbekannten
Ein alltägliches Problem in der Druckindustrie ist die unvorhersehbare Anzahl an Farbseiten in PDF-Dateien, die Kunden zur Auftragserteilung einreichen. Während die Gesamtanzahl der Seiten oft bekannt ist, bleibt die Verteilung von Schwarz-Weiß- und Farbseiten häufig im Dunkeln. Diese Unklarheit stellt Druckdienstleister vor eine Herausforderung, da die Kosten für Farbseiten deutlich höher liegen als für Schwarz-Weiß-Ausdrucke. Eine genaue Kenntnis der Farbseitenanzahl ist daher essenziell für eine präzise Kalkulation und eine wirtschaftlich tragfähige Preisgestaltung.
PDF-Crafter: Die Lösung für genaue Farbseitenanalysen in kürzester Zeit
Die genaue Bestimmung der Farbseitenanzahl in Druckaufträgen ist für Druckdienstleister von entscheidender Bedeutung. Bisherige Lösungen auf dem Markt stoßen jedoch schnell an ihre Grenzen. Sie liefern oft ungenaue Ergebnisse oder sind für große Datenmengen schlichtweg zu langsam. Der PDF-Crafter bietet hier eine innovative Lösung. Durch seine parallele Verarbeitung ist er in der Lage, auch große Mengen an Druckdaten in kürzester Zeit zu analysieren und liefert dabei äußerst präzise Ergebnisse. Die Grundlage für diese Leistungsfähigkeit bildet eine seit 15 Jahren bewährte PDF-Technologie, die sich bereits in zahlreichen Anwendungen bewährt hat.
27. Januar 2025 von Astute Redaktion
Farbseiten-Analyse im Handumdrehen: Mit dem PDF-Crafter